Münchner Unterstützungsmodell gegen häusliche Gewalt - Definition. Was ist Münchner Unterstützungsmodell gegen häusliche Gewalt
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Münchner Unterstützungsmodell gegen häusliche Gewalt - definition


Münchner Unterstützungsmodell gegen häusliche Gewalt         
Das Münchner Unterstützungsmodell gegen häusliche Gewalt (kurz MUM) ist ein Kooperationsprojekt der Polizei Bayern mit freien Trägern der Wohlfahrtspflege, das Opfern häuslicher Gewalt Beratung und Hilfe bietet und seit 1. Juli 2004 besteht. Es entstand auf dem Hintergrund des Gewaltschutzgesetzes von 2002.Wiebke Steffen: Gesetze bestimmen die Taktik: Von der Reaktion auf Familienstreitigkeiten zur Umsetzung des Gewaltschutzgesetzes. Veränderungen im Umgang mit polizeilicher Gewalt – zugleich ein Beispiel für die Praxisrelevanz kriminologischer Forschung. In: Helmut Kury, Joachim Obergfell-Fuchs (Hrsg.): Gewalt in der Familie: für und wider den Platzverweis. Lambertus, Freiburg im Breisgau 2004, ISBN 3-7841-1565-9, S. 30. Wichtigste Grundlage ist ein gemeinsamer Beratungsstandard.